Die DO Tierra de León befindet sich hauptsächlich in der Gegend von Valdevimbre, Los Oteros und der Ribera del Cea (die Gegend südöstlich von León und einige Gemeinden nördlich von Valladolid).
Mit der Rebsorte Prieto Picudo, der wichtigsten Sorte des Anbaugebiets, werden intensive, vollmundige und aromatische Roséweine hergestellt, die einen leichten Anflug von Kohlensäure aufweisen.
» Zusätzliche Information
|
|
Auswahl der Traube. Die Herstellung dieses Weines erfolgt unter Einsatz einer uralten, "Madreo" genannten Technik, die darin besteht, dem Most während der Gärung 10% ganzer Trauben im perfekten sanitären Zustand zuzufügen. Dadurch werden Aroma und Geschmack verstärkt.
Die intrazelluläre Gärung, die im Kern einer jeden Traube stattfindet, versorgt den Wein mit mehr Wärme, mehr Struktur und sehr feinen Kohlensäurebläschen (der sog. aguja).
· Visuelle Phase
Attraktives Erdbeerrot mit rubinroten Sprenkeln, hoch im Ton. Leichte natürliche Kohlensäurebildung.
· Geruchsphase
Explosive Intensität an Aromen, wobei Erdbeere, rote Waldfrucht, Süßigkeiten und eine süßer Anklang an Honig besonders hervortreten.
· Geschmacksphase
Eintritt in den Mund sehr frisch und blumig mit einer leichten Bitternis und einem Hauch Kohlensäure. Rund im Mund mit langem und süßem Abgang.
· Aufbewahrung
1-2 Jahre bei einer empfohlenen Temperatur von 16º C.
· Servieren
Für eine perfekte Verkostung wird eine Serviertemperatur zwischen 8 und 10º C empfohlen.
· Zum Essen
Perfekter Begleiter für alle Sorten von Nudelgerichten, weißes Fleisch, halbgereifter Käse, Pilze, Chipirones usw.
Im Karton zu 12 Flaschen.
2009 Jahrgang
· 83 punkte. 2011 Peñín Guide.
· 8 punkte. 2010/2011 Vino Cotidiano Guide.